Webportal
E-mail:
Verantwortlich: Universität
Helsinki
|
![]() |
TagungenDie 9. internationale Konferenz zur kontrastiven Medien-linguistik findet vom 14.-16.09.2023 an der Universität Wrocław (Polen) als Präsenztagung zum Thema Argumentation, Persuasion und Manipulation in Medientexten und -diskursen statt. Organisationskomitee: Roman Opiłowski, Nadine Rentel, Beata Mikołajczyk, Hartmut Lenk Anmeldung von Beiträgen bis zum 30. April 2023 Nähere Informationen auf der Homepage der Tagung: http://www.ifg.uni.wroc.pl/wydarzenia/konferenz-argumentation-persuasion-und-manipulation-in-medientexten/ Plenarreferate: Eva Martha Eckkrammer, Hartmut Stöckl, Waldemar Czachur / Steffen Pappert und Nadine Rentel / Beata Mikołajczyk / Roman Opiłowski (Einführungsvortrag). Auf der Tagung wird auch eine polnischsprachige Sektion für polnische Medienlinguisten und sonstige Interessierte eingerichtet. Einladung (1. Rundschreiben) Tagungshomepage Anmeldeformular > frühere Tagungen zur Kontrastiven Medienlinguistik Aktuelle sonstige Tagungen zur Medienlinguistik: Virtualität als Triebfeder sprachlich-textueller Evolution
(Sektion
6, XXXVIII. Deutscher Romanistentag, 2023, Universität Leipzig) |
Programm | Abstracts | Publikation |
Landau/Pfalz
(Deutschland) 2007:
Kontrastive
Medienlinguistik
(Heinz Helmut Lüger und
Hartmut
Lenk)
Teilnehmer & Beiträge | Programm | Abstracts | Publikation |
Helsinki (Finnland) 2004:
Pressetextsorten im Vergleich /
Contrasting Text Types in the press
(Hartmut Lenk und Andrew Chesterman)
Programm | Abstracts | Publikation |